GÖRLITZ trifft AACHEN - Ein Film- und Gesprächsabend mit einer ganz besonderen Begegnung zwischen Ost und West
Wann: | Mittwoch 18.06.2025 19:00 - 22:00 |
Typ: | Öffentlich |
Ort: | |
Teilnehmer: |
„Wir müssen da mal hin!“ Mit diesem Satz fing alles an. Eine Gruppe vom Nachbarschaftszentrum Gut! Branderhof machte sich im Sommer 2024 auf den Weg vom tiefsten Westen in den tiefsten Osten der Republik, nach Görlitz. „Nicht übereinander reden, sondern miteinander“ – Das war ihr Motto. Sie nahmen auch Fragen mit. Warum fühlen sich unsere ostdeutschen Nachbarn von uns Westdeutschen bis heute oft nicht verstanden, nicht gesehen, in ihrer Leistung nicht wertgeschätzt? Brauchen wir eine zweite Wiedervereinigung? Über einen Aufruf in der Sächsischen Zeitung fanden sie Menschen in Görlitz, die sich mit ihnen trafen. Vier Tage lang tauschten sie sich intensiv aus, hörten zu, versuchten die jeweils andere Seite besser zu verstehen. Es entstanden persönliche Beziehungen, die bis heute tragen.
Nun kommen die Görlitzer zum Gegenbesuch in den Westzipfel. Im Gepäck haben sie einen Dokumentarfilm über die persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen der Familie Händel rund um den Mauerfall 1989. Marie-Luise und Helmut Händel sind als Zeitzeugen vor Ort und freuen sich auf einen regen Austausch mit den Aachenern. Wie haben beide Seiten die Wendezeit erlebt? Welche Bilder haben wir voneinander und wodurch wurden sie geprägt? Wie blicken beide Seiten auf die aktuelle politische Situation, vor allem das Erstarken der AfD? „Nicht übereinander reden, sondern miteinander“ – das gilt auch an diesem ganz besonderen Film- und Gesprächsabend. Die Veranstaltung ist kostenfrei. ------------------------------------ Anmeldung: goerlitztrifftaachen@gutbranderhof.de Ort: Gemeinschaftsraum der Pfarrkirche St. Gregorius - Am Chorusberg 3a, 52066 Aachen
|